Unsere neue EP „Dreh den Swing auf!“ gibt es ab jetzt unter diesem Link für nur 10 € – digital und analog.
Mit 6 Songs aus unserem aktuellen und gleichnamigen Bühnenprogramm:
1. Dreh den Swing auf! – Money Boy (Arr. & Kom. Martin Kirchhübel)
2. Huch, hab’s wieder getan – Britney Spears (Arr. Jennifer Kothe)
3. Roxanne – The Police (Arr. Martin Kirchhübel)
4. Lady Marmalade – Patty LaBelle (Arr. Friedemann Petter)
5. Lass mich nicht los – Faber (Arr. Gretchens Antwort)
6. Dickes B – Seeed (Arr. Jennifer Kothe)
Zum Lust Machen:
DREH DEN SWING AUF!
Das neue Retro-A-Capella-Programm “Dreh den Swing auf!” der Berliner Vocal Band Gretchens Antwort ist eine exzessive Hommage an vergangene Zeiten, ohne die Bodenhaftung in der Gegenwart zu verlieren: Die „Roaring Twenties“ verschmelzen mit den vibrierenden Berliner Nachtclubs von heute zu einer rauschhaften Eigenzeit. Da tanzt Britney Spears im Bananenröckchen und The Police’s „Roxanne“ wird als perlenbestickter Flapper ins Jazz-Rotlichtviertel geschickt. Als moderne femmes fatales stellen die Gretchen alle Genre- und Geschlechtervorstellungen auf den Kopf. So hat man deutschen Gangsta-Rap sicher noch nie gehört!
Mit betörendem Gesang und weiblichem Esprit bringen Gretchens Antwort das Grammophon als mondäne DJanes zum Glühen, wenn sie Swing und Rap, Charleston und Pop und Jazz und Rock wild mixen.
TERMINE
(Für Info & Karten auf Termin klicken)
Sonntag, 04.06.23 | 17:00 | Deutscher Chorwettbewerb | Pavillon, Hannover
Freitag, 16.06.23 | Gala Event | Berlin
Sonntag, 18.06.23 | 17:00 | Dreh den Swing auf! | St. Laurentius Kirche, Rheinsberg
Freitag 07.07.23 | 20:00 | Elblandfestspiele | Alte Ölmühle, Wittenberge
Freitag, 08.09.23 | 20:00 | Dreh den Swing auf! | Norddorf auf Amrum
Samstag, 30.09.23 | 20:00 | Dreh den Swing auf! | Postsaal, Bad Grönenbach
Freitag, 06.10.23 | Gala Event | Berlin
Donnerstag, 02.11.23 | 18:00 | Frauenempfang | Peine
GRETCHENS ANTWORT
Gretchens Antwort, das ist A Cappella aus Berlin in weiblich.
Die vier jungen Frauen Liza John, Jessica Jorgas, Steffi Klein und Anne Stabler haben es sich zur Aufgabe gemacht, auf die Gretchenfragen des Lebens eine Antwort zu geben. Denn wer braucht schon Frauen, die nur Fragen stellen? Und wie könnte frau besser antworten, als mit viel Stimmkraft, Augenzwinkern und weiblichem Feingefühl? Genau das ist es, was Gretchens Antwort auszeichnet. Als reines Frauenensemble ist ihnen Einfallsreichtum und Abwechslung besonders wichtig. Deshalb bedienen sich Gretchens Antwort der unterschiedlichsten Genres und Materialien: Ob Adele, Seeed, Herbert Grönemeyer oder Franz Schubert – alles lässt sich auf eine ganz eigene Gretchenweise interpretieren.
Wir sind

Liza John (Mezzosopran) weiß was gut ist. Die Tausendsässin steht nicht nur selbst auf der Bühne, sondern gibt ihr Wissen auch an andere weiter. Stets um das Wohl der Anderen bemüht, ist sie sich nie gewiss auch wirklich genug zu geben. Dabei ist die gebürtige Berlinerin ein wahres Organisationstalent und scheint mehr Stunden am Tag zur Verfügung zu haben, als normale Menschen. Wenn sie wüsste, wie gut sie ist, wäre Liza wahrscheinlich sehr eingebildet. So ist sie aber vor allem herrlich liebenswert und sehr lustig, vor allem weil sie in den richtigen Momenten über das Talent verfügt, sich selbst und die Welt nicht so ernst zu nehmen.

Jessica Jorgas (Mezzosopran) ist eine der schlagfertigsten Mezzosopranistinnen, die euch je begegnen werden. Kein Spruch bleibt ohne Konter, keine Pointe ungenutzt. Auf der Bühne stellt sie dieses Selbstbewusstsein immer wieder unter Beweis. Stets und überall würde sie am Liebsten alles gleichzeitig machen. Zum Glück kann sie sich auf ihre Gretchen verlassen, die fangen sie bei gelegentlichen Sprintattacken wieder ein. Das rollende „Rrr“ verrät: In Jessica steckt eine waschechte Fränkin. Entgegen dem Klischee allerdings eine sehr kommunikative, weswegen sie bei den Gretchen für alles zuständig ist, was Außendarstellung und Kommunikation betrifft.

Steffi Klein (Sopran) ist an Eleganz und Feinsinn kaum zu übertreffen, obwohl sie ein echtes Vorpommerisches Landei ist. Stets feilt sie an ihrer und unserer Perfektion: Vom Wimpernaufschlag über die Probenplanung bis zum Gesamtklang. Manchmal packt sie dabei die Diva aus – um sich nur kurz darauf auf Samtpfoten wieder anzuschmiegen. Ganz tief in ihr versteckt sich eines der albernsten Persönchen, welches man sich nur vorstellen kann. Mit großer Genauigkeit und Sorgfalt erklimmt ihr warmer Sopran leichtfüßig höchste Höhen, aber Steffi ist in keine Schublade zu packen, daher fühlt sie sich auch in den tieferen Tonlagen sehr wohl.

Anne Stabler (Alt) wirft so schnell nichts aus der Bahn. Diplomatisch wie sie ist, weiß sie, wann sie sich zum Wohl der Gruppe zurückhält – es muss ihre Lausitzer Gelassenheit sein und die Verbundenheit mit der entspannten Heimatidylle, welche ihr immerwährend zu spüren gibt: Alles wird gut. Eine Eigenschaft, die ihr bei ihrer Tätigkeit als Finanzbeauftragte der Gretchen in die Karten spielt. Und aus der sie ein treffsicheres komödiantisches Talent entwickelt hat. Auf der Bühne fährt Anne dann mit ihrer rauchigen Altstimme richtig auf – die Rampensau kann sie dann nicht mehr bändigen. Zum Glück!
Pressestimmen
„Ein bisschen verrucht, ein bisschen verspielt und schön verrückt: Mit dieser ganz besonderen Mischung verführt das A-cappella-Quartett Gretchens Antwort seit einiger Zeit ein ständig wachsendes Publikum und verschmilzt die Gegenwart geschickt mit dem Zauber der 20er Jahre. Nun haben die vier Damen […] eine freche, spritzige „Radio-Show“ inszeniert, die sich zu einem echten Kassenschlagen entwicklen könnte.“ General-Anzeiger Bonn, 20. Januar 2020
„Feinsten A-Cappella-Gesang servierten die engagierten jungen Damen im Haus der Springmaus und brillierten mit einer hohen Musikalität, Witz und Charme. Mühelos vermischen die attraktiven Prachtfrauen Musical-Hits mit afrikanischen Volksweisen, verballhornen den Britney-Spears-Erfolg „oops I did it again“ mit Finger-Percussion in c-Moll-Feeling und überzeugen durch eine starke Bühnenpräsenz.“ Kölnische Rundschau, 20. Januar 2020
„Dynamik, Timing, Blending: Diese Vier können in der oberen Liga mitspielen.“, Nina Ruckhaber (Ninas Voxbox), Chorzeit Juni 2018
„So jung sie auch sind, die Gretchen, musisch und gesanglich sind sie weit entwickelt, weitab vom Mainstreamgesang (…) Nicht nur die Perfektion der Einzelstimmen behagte dem Publikum, sondern auch die Intonation des Ensembles, die dank des breiten Frequenzspektrums von Steffi Kleins angenehmem Sopran über die Mezzosopranistinnen Jessica Jorgas und Sophie Gaffrontke bis »hinunter« zu Anne Stablers Kontra-Alt (nicht nur für die Beatbox bestens geeignet) reichte. (…) Was folgte waren spannende und komplexe, dabei wunderschöne Arrangements, Hip-Hop vermischt mit Barock, »Gretchen am Spinnrade« von Schubert“ Bernd Dorbarth, Main Echo, Sonntag, 12.11.2017
„Die vier Frauen des Vocalensembles „Gretchens Antwort“ überzeugen mit starken Stimmen und leisen Tönen. (…) Egal welches Lied, das Quartett besticht durch kleine passende Choreographien und glasklare Stimmen. (…) „Gretchens Antwort“ – den Namen sollte sich jeder, der sich nur ein bisschen für A-cappella-Musik interessiert, merken.“ Gernot Igers, Fränkische Nachrichten, Montag, 13.11.2017
Auszeichnungen und Preise:
1. Platz bei „Scala Vokal“ 2017 in Ludwigsburg, Schwäbischer Chorverband
Ausgewähltes Ensemble bei der voc.cologne 2017 an der Hochschule für Musik Köln
1.Platz in der Kategorie „Vocal Bands 1“ (mit hervorragendem Erfolg) beim deutschen Chorfest 2016 in Stuttgart, Jury: Stephan Görg, Winnie Brückner, Anette von Eichel
1.Preis des Kleinkunstwettbewerbs „Mix It!“ 2015 des Studentenwerks Berlin, Publikumspreis
Bronze Diploma beim internationalen Acappella-Wettbewerb Vokal.total 2016 in Graz
Ausgewähltes Ensemble beim BERvokal Acappella-Pop-Festival 2015
Auftritte (Auswahl):
04/2018 BERLIN Record Release mit „Undichmagdich“ | Maschinenhaus Kulturbrauerei
12/2017 NÜRNBERG Silvestival Nürnberg | Pellerhaus
08/2017 HANNOVER Kultursommer der Region Hannover | Rittergut Eckerde
02/2017 BERLIN Chor@Berlin | Radialsystem V Berlin
01/2017 KÖLN voc.cologne 2017 mit Maybebob | Teilnehmerensemble
01/2017 BERLIN A-CA 17 mit Acoustic Instinct und Accent | Kesselhaus in der Kulturbrauerei | Konzert
05/2016 STUTTGART Deutsches Chorfest | Wettbewerb und Tageskonzerte
03/2016 BERLIN Pfefferberg Theater | Vocals für das Theaterstück „Der zerbrochne Krug“
11/2015 BERLIN MixIt! Wettbewerb | 1. Preis
11/2015 BERLIN Café Theater Schalotte 20. Acapella Festival
09/2015 BERLIN BERvokal | Teilnehmerensemble
Wir haben ein neues Booking:
Nicole Brothanek
nicole@musikagentin.de
+49 (0)174 18 60 601
www.musikagentin.de
fragen@gretchensantwort.de
+49 176 78989852
Facebook | Instagram | Soundcloud
Gretchens Antwort GbR
z.Hd.: Anne Stabler
Bülowstraße 89, 10783 Berlin